
Kreativer Prozess: Ein Logo entsteht
Ein gutes Logo ist der Grundstein jeder Markenidentität. Es sollte simpel, einprägsam und vielseitig einsetzbar sein. Doch viele Logos scheitern an grundlegenden Designfehlern, die ihre Wirkung schwächen oder sie sogar unbrauchbar machen. Hier sind die häufigsten Fehler bei der Logo-Gestaltung und wie du sie vermeiden kannst:
Detail-Overload
Ein langer Name, ein Icon, ein cooles Deko-Element und noch eine kleine Illustration? Bitte nicht!
Zu viele Details machen dein Logo eher zum Durcheinander als zu einem Eyecatcher. Denk dran: Dein Logo muss nicht nur gross auf dem Firmenauto cool aussehen, sondern auch winzig auf einer Visitenkarte oder im Social Media Profil noch glänzen. Weniger ist oft mehr – vertraue uns!
Farben-Fail
Violett ist deine absolute Lieblingsfarbe? Vielleicht genauso wie meine, Deborahs, ich habe auch ein paar coole Gadgets in diesem Farbton. Aber passt Violett wirklich zu deinem Business? Farben sind nicht nur hübsch anzusehen, sie beeinflussen auch, wie dein Unternehmen wahrgenommen wird. Die falsche Farbwahl kann den ganzen Vibe deines Logos kippen. Also, check mal, ob deine Farben nicht nur stylisch, sondern auch stimmig mit deiner Markenidentität sind – und auch in jedem Format stark rüberkommen!
Dateiformat-Dilemma
Dein Logo sollte in allen Medien und Grössen top aussehen. Wenn du nur eine Datei in einem bestimmten Format hast, kann das bei der Anwendung richtig problematisch werden. Also: Achte darauf, dass du dein Logo in den richtigen Formaten hast – vektorbasierte Dateien (.ai oder .eps) geben dir die Freiheit, überall zu glänzen.

Von der Skizze zur Reinzeichnung
Extra-Tipp: Hast du eine schwarz-weisse oder einfarbige Version deines Logos? Ob ein Logo wirklich gut ist, erkennt man daran, wie klar und prägnant es in dieser Form wirkt – ohne dass Elemente ineinander verlaufen. Denk auch daran: Dein Logo könnte eines Tages auf Textilien oder anderen Oberflächen erscheinen. Selbst dann darf es nicht an Wirkung verlieren.
Ein gutes Logo ist das Ergebnis durchdachter Planung und Erfahrung.
Es muss simpel, funktional und flexibel sein, damit es in jeder Anwendung und in jedem Format gut aussieht – und gleichzeitig solls auch einzigartig, widererkennbar und authentisch sein.
💡 Hol dir echte Profis ins Boot!
Bei The Project Black setzen wir auf durchdachtes und charakterstarkes Design, das deine Marke authentisch repräsentiert. Lass uns gemeinsam ein Logo entwickeln, das deine Vision auf den Punkt bringt und langfristig überzeugt. Kontaktiere uns jetzt und mach den ersten Schritt zu einer starken Markenidentität!
0 Kommentare